Wie lange ist Grippe Impfstoff haltbar?
von Justine / 2022-06-15

Wie lange ist Grippe Impfstoff haltbar?
Die Impfung schützt im Allgemeinen für 6 bis 12 Monate. Innerhalb einer Grippesaison ist also keine Auffrischimpfung notwendig. Ausnahme: Kinder, die zuvor noch keine Grippeimpfung erhalten haben, bekommen zwei Impfungen – in der Regel im Abstand von 4 Wochen.
Wie lange ist der Grippeimpfstoff haltbar?
Diese gehen von einer effektiven Impfwirkung von sechs bis zwölf Monaten aus: „Die Dauer der Schutzwirkung gegen die im Impfstoff enthaltenen oder eng verwandte Stämme ist verschieden, sie beträgt aber üblicherweise 6 bis 12 Monate“, schreibt Mylan, Pharmahersteller von Influvac® Tetra.
Wie fühlt man sich nach einer Grippeimpfung?
Sowohl Tot- als auch Lebendimpfstoff gegen Grippe lösen gelegentlich allgemeine Symptome aus, die denen einer Erkältung ähneln. Es zählen dazu Fieber, Frösteln oder Schwitzen, Müdigkeit, Kopf-, Glieder- oder Muskelschmerzen. Meist verschwinden diese Beschwerden nach ein bis zwei Tagen wieder.
Wie sicher ist eine Grippeschutzimpfung?
Nach der Grippeimpfung zeigen bis zu geimpften Perso- nen Reaktionen wie bei einer Erkältung. Wie wirksam ist die Impfung bei… … Kindern und Jugendlichen? Die Grippeimpfstoffe haben in verschiedenen Studien bei gesunden Kindern und Jugendlichen insgesamt eine Schutzwirkung von 59 bis 75 Prozent1 gezeigt.
Welche Symptome können nach einer Grippeimpfung auftreten?
Sowohl Tot- als auch Lebendimpfstoff gegen Grippe lösen gelegentlich allgemeine Symptome aus, die denen einer Erkältung ähneln. Es zählen dazu Fieber, Frösteln oder Schwitzen, Müdigkeit, Kopf-, Glieder- oder Muskelschmerzen. Meist verschwinden diese Beschwerden nach ein bis zwei Tagen wieder.