Wie alt werden Franzosen?
von Avoirnet / 2022-02-26

Wie alt werden Franzosen?
Die Franzosen werden am ältesten von den Europäern. Die Hälfte der französischen Kinder, die im Jahr 2007 geboren wurden, soll ein Alter von 104 Jahren erreichen. Kein Wunder, dass Frankreich die Altersforscher besonders fasziniert.
Wo leben die meisten alten Menschen in Europa?
Die älteste Stadt Europas ist Genua (27,8 Prozent), gefolgt von Görlitz, Plauen und Zwickau mit jeweils rund 27 Prozent.
Welche Europäer leben am längsten?
Im Vergleich mit den anderen Staaten der Gemeinschaft leben die schwedischen Männer am längsten, die Portugiesen dagegen am kürzesten. Bei den Frauen haben die Französinnen die höchste und die Däninnen die kürzeste durchschnittliche Lebenserwartung.
Wie lange Männer noch zu leben haben?
So werden armutsgefährdete Männer durchschnittlich nur 70 und Frauen 77 Jahre alt, während Männer und Frauen mit sehr hohen Einkommen fast 10 Jahre länger leben (81 und 85 Jahre).
Wie ernährt man sich am gesündesten?
Gesunde Ernährung: Experten ändern ihre Empfehlung
- Gesunde Ernährung bedeutet: Lebensmittelvielfalt genießen! ...
- Für Gemüse und Obst gilt: Fünf am Tag. ...
- Vollkorn ist die beste Wahl. ...
- Fisch & Fleisch in Maßen. ...
- Pflanzliche Fette statt fettarmer Produkte. ...
- Zucker und Salz reduzieren. ...
- Wasser trinken. ...
- Langsam essen.
Was macht mich fit?
Lesen Sie, welche Kräfte in den folgenden neun Lebensmitteln stecken.
- Zitrone und Limone gegen Nierensteine. ...
- Tee gegen Infektionen. ...
- Schweinefleisch gibt Energie. ...
- Käse für gesunde Zähne. ...
- Kleie gegen Divertikulitis. ...
- Papaya schützt vor Arthritis. ...
- Rote Bete fürs Gehirn. ...
- Spargel bei Bluthochdruck.
Welches Vitamin macht fit?
Vitamin C – der Fitmacher Das Vitamin C (Ascorbinsäure) ist wohl mit Abstand das bekannteste Vitamin.