Welches Studium mit Fachabitur?
von Lorrin / 2022-03-24

Welches Studium mit Fachabitur?
Grundsätzlich gilt: Mit einem Fachabi kannst du problemlos an jeder Fachhochschule studieren. Hier gibt es verschiedene Fachhochschulstudiengänge. In einigen Bundesländern kannst du sogar an klassischen Universitäten studieren. In diesem Fall gibt es strenge Zugangsvoraussetzungen, die es zu erfüllen gilt.
Wie lang dauert ein fachabi?
Auf dem schulischen Weg dauert das Fachabitur 3 Jahre. Man geht 2 Jahre in die Schule und absolviert dann noch ein 1 Jahr ein Vollzeit Praktikum.
Wie lange dauert das fachabi nach der Ausbildung?
2 Jahre
Kann man mit fachabi noch Abi machen?
Wer direkt nach dem bestandenen Fachabitur das allgemeine Abitur anhängen will, kann das als Schüler an einer gymnasialen Oberstufe tun: Man steigt in die 13. Klasse ein und muss Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache nachweisen. Je nach Notenstand wird eventuell eine Aufnahmeprüfung verlangt.
Kann man von fachabi zu Abi wechseln?
Wenn du den Q-Vermerk hast, kannst du das machen. Allerdings kannst du dir die 11. Klasse des Fachabiturs darauf nicht anrechnen lassen.
Kann man nach der Ausbildung Abitur machen?
Nicht jede schulische Laufbahn führt gleich zum Abitur. Viele entscheiden sich, zunächst eine Ausbildung zu machen und ins Berufsleben zu starten. Wer sich später umentscheidet, kann das Abitur nachholen. ... Die Chance auf das Abitur also nicht vertan, wenn dieses nicht auf direktem Weg erworben wurde.
Wie kann man das Abi machen?
Du kannst diesen Abschluss im ersten Bildungsweg auf folgenden Schulen und Einrichtungen erreichen: Gymnasium, Gesamtschule, berufliches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsoberschule oder Privatschule. Du kannst das Abitur aber auch auf dem zweiten Bildungsweg nachholen.