Welche Textsorten gehören zu sachtexten?
von Kayla / 2022-01-30

Welche Textsorten gehören zu sachtexten?
Textsorten
- die Nachricht.
- der Kommentar.
- die Glosse.
- die Reportage.
- das Interview.
- das Feature.
- der Bericht.
- die Rezension/Kritik.
Welche textfunktionen gibt es?
97 ff) folgende fünf Textfunktionen:
- Informationsfunktion (Wissensübermittlung, z. ...
- Appellfunktion (Meinungsbeeinflussung, z. ...
- Obligationsfunktion (Verpflichtung zum Vollzug von Handlungen, z. ...
- Kontaktfunktion (Herstellen und Aufrechterhalten von persönlichen Beziehungen, z.
Warum sind sachtexte wichtig?
Sachtexte sind so verfasst, dass sie dich neutral und so präzise wie möglich informieren. Daher findest du wenig Fantasie oder Ausschmückungen in ihnen. Es geht vielmehr darum, dass du als Leser einen Vorgang, eine Handlung oder eine Meinung nachvollziehen kannst.
Ist eine Spielanleitung ein Sachtext?
Zu Sachtexten gehören zum Beispiel Spielanleitungen, Vorgangs beschreibungen, Rezepte, Gegenstandsbeschrei- bungen, Versuchs anleitungen, Beschreibungen von Zauber- tricks u. s. w. Bei Sachtexten geht es darum, dass jemand, der den Vorgang nicht kennt, diesen trotzdem nach der Lektüre versteht und nachvollziehen kann.
Wie schreibt man in Vorlesungen am besten mit?
Nicole Becker empfiehlt: "Nimm Dir die Zeit, aus Deinen Stichworten möglichst zeitnah einen kurzen Text zu machen, wenigstens eine Abfolge von Gedanken, die die Inhalte der Vorlesung wiedergibt. Um später mit Deinen Mitschriften auf die Prüfung zu lernen, sollten sie möglichst verständlich sein."