Welche Aussagen über Schnittpunkte von Geraden treffen zu?
von Kelcey / 2022-04-26
- Welche Aussagen über Schnittpunkte von Geraden treffen zu?
- Wie nennt man den kürzesten Abstand eines Punktes von einer Geraden?
- Wie bestimmt man den Abstand eines Punktes zu einer Geraden?
- Welchen Abstand hat der Punkt P von der Geraden G?
- Wie viele Geraden kann man durch einen Punkt ziehen?
- Hat ein Strahl eine Länge?

Welche Aussagen über Schnittpunkte von Geraden treffen zu?
Es gibt 3 Möglichkeiten für die Anzahl von Schnittpunkten bei zwei Geraden: Sie schneiden sich nicht, d.h. sie sind echt parallel zueinander. Sie schneiden sich in genau einem Punkt. Sie schneiden sich in unendlich vielen Punkten, d.h. sie sind identisch.
Wie nennt man den kürzesten Abstand eines Punktes von einer Geraden?
Unter dem Abstand eines Punktes zu einer Geraden versteht man die Länge derjenigen Verbindungsstrecke vom Punkt zur Geraden, die zu der Geraden orthogonal ist. ... Man bezeichnet diese kürzeste Ver- bindungsstrecke als das Lot, ihren End- punkt auf der Geraden als den Lotfuß- punkt.
Wie bestimmt man den Abstand eines Punktes zu einer Geraden?
Den Abstand eines Punktes X zu einer Geraden bestimmt man, indem man das Lot durch den Punkt X auf die Gerade fällt. Der Schnittpunkt des Lotes und der Geraden bezeichnet man mit S. Die Länge der Strecke [SX] ist somit genau der Abstand von Punkt X und der Gerade.
Welchen Abstand hat der Punkt P von der Geraden G?
Antwort: Der kürzeste Abstand zwischen dem Punkt P und der Geraden g beträgt 6 Längeneinheiten.
Wie viele Geraden kann man durch einen Punkt ziehen?
Durch einen Punkt (A) lassen sich unendlich viele Geraden zeichnen (siehe auch Lineare Funktion, bei der mit nur einem Punkt unendlich viele Lösungen möglich sind). Zwei sich schneidende Geraden haben nur einen Schnittpunkt.
Hat ein Strahl eine Länge?
Ein Strahl ist nicht gekrümmt. Ein Strahl hat einen Anfangspunkt, aber keinen Endpunkt. Die Länge eines Strahls kannst du nicht messen. Er ist unendlich.