Was sind nicht wissenschaftliche Quellen?

von Fancy / 2021-10-20

Was sind nicht wissenschaftliche Quellen?

Was sind nicht wissenschaftliche Quellen?

Wissenschaftliche Quellen sind nicht die einzigen zitierfähigen Quellen. Auch nicht-wissenschaftliche Quellen – z.B. Artikel aus Zeitungen oder Praktikerzeitschriften, Berichte aus der Politik u.

Wo kann ich Spektrum der Wissenschaft kaufen?

Fündig werden Sie in der Regel im Bahnhofsbuchhandel oder bei einem Pressfachhändler, der mit dem Blauen Globus gekennzeichnet ist. Hier können Sie eine aktuelle Ausgabe direkt vor Ort nachbestellen, sollte diese zufällig gerade vergriffen sein.

Welche Zeitungen sind zitierfähig?

Dabei handelt es sich allerdings meist nicht um echte Onlinequellen, sondern um die Onlineausgaben von Fachzeitschriften, die auch in gedruckter Form erscheinen. Gut zum Zitieren geeignet sind auch die Onlineausgaben großer überregionaler Zeitungen, wie z. B. Spiegel Online, Süddeutsche Zeitung oder Handelsblatt.

Was gilt als wissenschaftliche Quelle?

Also der Grundanspruch ist, dass es sich um eine wissenschaftliche Quelle bzw. wissenschaftlich anerkannte Quellen handelt, publiziert von wissenschaftlichen Verlagen und verfasst von Wissenschaftlern, die in dem jeweiligen Fachbereich tätig sind.

Was ist eine gute Quelle?

Also, fassen wir nochmal kurz zusammen: Zu guten Quellen gehören Fachbücher, Monographien, wissenschaftliche Veröffentlichungen in Zeitschriften, Aufsätzen oder Konferenzbänden und Forschungsberichte – also ganz einfach: alles, was du in der Unibib findest.

Sind alle Bücher wissenschaftlich?

Grundsätzlich zitierfähig sind alle wissenschaftlichen Texte, die z. B. ... Dazu geh ören unter anderem: Monographien, Handbücher, Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Artikel aus Fach-Lexika. Auch Materialien aus Archiven und veröffentlichte Dissertationen können in der Hausarbeit zitiert werden.

Wie erkenne ich ob ein Buch wissenschaftlich ist?

Wissenschaftliche Fachzeitschriften erkennt man daran, dass sie überwiegend wissenschaftliche Arbeiten (weitere Indizien für die Wissenschaftlichkeit finden sich weiter unten) veröffentlichen und ein doppelt blindes Begutachtungsverfahren durchlaufen, d.h. bevor Artikel in einer wissenschaftlichen Zeitschrift ...

Sind Lehrbücher zitierfähig?

Jein! Wenn die Zitierregeln, nach denen Sie arbeiten, ausdrücklich festlegen, dass Skripten oder Lehrbücher nicht zitierfähig sind, dann müssen Sie sich daran halten. ... Skripten und Lehrbücher sind wunderbare Lernunterlagen. Sie basieren natürlich auf Forschungsliteratur, gehen aber meist nicht auf die Details ein.

Ist ein Handbuch wissenschaftlich?

Ein Lehrbuch, Handbuch bzw. Kompendium ist nicht zitierwürdig. ... Wenn in einem Lehrbuch der Herausgeber des Lehrbuches seine eigene Lehrmeinung bzw. Forschungsergebnisse darstellt, die vorher nirgendwo anders veröffentlicht wurden, dann darf man diese Passagen zitieren.

Ist ein Handbuch ein Sammelband?

Teilen sich die Autoren die Aufgaben kapitel- oder abschnittweise, ist üblicherweise die Bezeichnung Sammelband oder Handbuch gebräuchlich. Das Bibliothekswesen fasst unter dem Begriff Schriften, die einbändig vorliegen, gedruckt sind und von einem einzelnen Autoren stammen.

Wie zitiert man aus einem Handbuch?

Werden Lexika, Handbücher, Kongressakten usw. als ganze Werke angegeben, wird entweder der Titel des Werkes o d e r (wie bei Sammelwerken) der Herausgeber vorangestellt: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg.

Was ist ein Sammelband?

Ein Sammelband ist ein Buch, in dem mehrere Texte verschiedener Autoren bzw.

Was ist der Unterschied zwischen Sammelband und Monographie?

In einem Sammelband werden Aufsätze verschiedener Autoren bzw. Autorinnen veröffentlicht. Im Gegensatz dazu wird eine Monographie von allen angegebenen Autoren bzw. Autorinnen durchgehend gemeinsam geschrieben.

Wann ist es ein Sammelwerk?

Bei Sammelwerken steht der Autorenname des Teilbereichs, aus dem Sie zitieren, vorne. Dahinter kommen Angaben zum Buch, aus dem der Teilbereich stammt. Der Seitenbereich des Kapitels bzw. Teilbereichs ist zwingend anzugeben.

Wie gibt man einen Sammelband an?

(Jahr): Haupttitel. Name der Schriftenreihe Band-Nummer, Ort. Soll ein Sammelband (mit Beiträgen von verschiedenen Autoren) in der Schriftenreihe insgesamt zitiert werden, so müssen der/die Herausgeber des jeweiligen Bandes vor dem Titel des Bandes genannt werden. Hinter der Ortsangabe kann noch der Verlag stehen.

Wie mache ich eine Quellenangabe von einem Buch?

Buchquellen gibst du im Literaturverzeichnis nach der Harvard-Zitierweise so an:

  1. Name, Vorname (Hrsg.) (Jahr), Titel des Werkes, Auflage, Erscheinungsort.
  2. Beispiel: Mustermann, Max (2020), Quellenangabe Buch, 1. Aufl., Berlin.

Wie gibt man Internetquellen an?

Daher musst du beim Zitieren von Internetquellen immer die URL und das jeweilige Zugriffsdatum angeben....Beispiel: Internetquelle im Text nach APA

  1. Autor der Internetquelle,
  2. Datum der Veröffentlichung,
  3. Titel,
  4. URL und Zugriffsdatum.

Wie zitiere ich eine Schriftenreihe?

Name der Schriftenreihe Band-Nummer: Seiten; Ort (Verlag). Monographien in Schriftenreihen werden grundsätzlich zitiert wie normale Monographien (siehe oben). Zusätzlich werden der Name der Schriftenreihe sowie die Band-Nummer angegeben. Dazu die Seitenzahl.

Wie zitiere ich eine Reihe?

Erscheint eine Monographie in einer Buchreihe, werden der Titel der Reihe sowie der entsprechende Band nach folgender Zitierregel angegeben: Nachname, Vorname: Titel. Untertitel. Reihentitel Band, Erscheinungsort Erscheinungsjahr.

← Vorheriger Artikel

Wie groß wird eine Mini Gurke?

Nächster Artikel →

Wer steckt hinter Alman Memes?

Sind Interviews wissenschaftliche Quellen?

Interessante Fakten

Selbst geführte Interviews stehen im Anhang deiner wissenschaftlichen Arbeit. Im Fließtext kannst... Weiterlesen »

Meta . 2022-05-14

Welche Wörter dürfen nicht in eine wissenschaftliche Arbeit?

Interessante Fakten

Auch subjektive Wörter haben in einem wissenschaftlichen Text nichts verloren. Wörter wie „natürlich“,... Weiterlesen »

Morgana . 2021-10-28

Was sind nicht schriftliche Quellen?

Populäre Artikel

Ein Bild, eine Karte, Münzen, Gebäude, alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs gehören in... Weiterlesen »

Cassandry . 2022-04-19

Wo finde ich wissenschaftliche Literatur?

Populäre Artikel

Wo ist wissenschaftliche Fachliteratur sonst noch zu finden? Abgesehen von Datenbanken der Universitätsbibliotheken,... Weiterlesen »

Lorrie . 2022-02-01