Was kann ich tun wenn mein Hund Schokolade gefressen hat?
von Gladi / 2022-03-06

Was kann ich tun wenn mein Hund Schokolade gefressen hat?
Hund hat Schokolade gefressen: Vergiftungssymptome Gehen Sie schnellstmöglich zum Tierarzt! Je schneller Ihr Liebling behandelt wird, desto besser. Es sind im schlimmsten Fall auch Herzrhythmusstörungen und Koma bis hin zum Versterben möglich, wenn der Hund Schokolade gefressen hat.
Wie gefährlich ist Schokolade für Katzen?
Schokolade enthält den Stoff Theobromin, der für Hunde und Katzen ungesund ist und ab einer gewissen Menge sogar tödlich wirken kann. Eine Schokoladenvergiftung kommt am häufigsten bei Hunden vor. Aber auch bei anderen Tieren wie zum Beispiel Katzen kann Schokolade zu einer Vergiftung führen.
Wie viel Schokolade verträgt eine Katze?
Für Katzen liegt der Wert bei etwa 200 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht. Hat das Tier eine große Menge Schokolade gefressen, kann die akute Schokoladenvergiftung ohne Behandlung innerhalb von 12 bis 36 Stunden tödlich verlaufen.
Warum dürfen Tiere keine Schokolade essen?
Schokolade ist für Ihren Hund giftig. Sie enthält Theobromin. Diesen Inhaltsstoff bauen Hunde nur langsam ab. Sehr geringe Mengen können bereits eine Gefahr darstellen und toxisch wirken.
Was passiert wenn Katzen Süßes essen?
Süßigkeiten oder Süßspeisen verursachen Zahn- und Verdauungsprobleme. Außerdem geht es Katzen dabei nur ums Fett, denn sie können "süß" nicht schmecken. Schokolade enthält Theobromin und kann von der Katze nicht abgebaut werden. Es reichert sich im Organismus an und führt zu Vergiftungserscheinungen.