Was ist eine Beugungsform?
von Gigi / 2022-05-14

Was ist eine Beugungsform?
Die Deklination (auch Formenabwandlung oder Beugung genannt) ist eine Form der Flexion und wird im Deutschen auf alle flektierbaren Wortarten mit Ausnahme der Verben angewendet. Wird ein Wort dekliniert, werden in der Regel bestimmte Endungen angehängt oder noch zusätzliche Teile verändert.
Kann man Nomen Flektieren?
Durch Flexion verändert werden können Nomen, Adjektive, Artikel, Pronomen und Verben. ... Deklinieren ist die Flexion von Nomen, Adjektiven, Artikeln und Pronomen. Nur das Flektieren von Verben wird Konjugation genannt.
Welches Pronomen ist Flektierbar?
Ist ein Wort allerdings nicht flektierbar, bleibt es gleich und verändert sich nie. Im Deutschen sind Verben, Artikel, Nomen, Pronomen, Numerale, Adjektive flektierbar; Adverbien, Interjektionen, Konjunktionen, Präpositionen nicht.
Welche Wortarten sind veränderbar und welche nicht?
- Gr501. Veränderbare Wörter, können dekliniert1, gesteigert 2 oder konjugiert werden:
- NOMEN (Substantiv) Pferd, Haus; Angela, Kevin; Freude, Wut3)
- ARTIKEL. bestimmter Artikel.
- ADJEKTIV (Artwort) groß, rot, stachlig, herrlich, neidisch, sparsam, ...
- PRONOMEN 4 (Fürwort) ...
- NUMERALE (Zahlwort) ...
- VERB. ...
- ADVERB (Umstandswort)
Ist ein Artikel veränderbar?
Artikel (Geschlechtswort) Er hilft, das Substantiv zu verändern, bezeichnet das grammatische Geschlecht und bestimmt in einigen Fällen die Bedeutung des Substantivs (z.B. Band, Tor, Kiefer etc.) 3. Pronomen (Fürwort) Das Pronomen kann ein Nomen vertreten oder es wie ein Artikel begleiten.