Wann gab es die erste E Mail?
von Karrie / 2021-12-03

Wann gab es die erste E Mail?
1971
Wo wurde die erste E-Mail verschickt?
August 1984 um 10:14 Uhr MEZ die erste Internet-E-Mail empfangen: Michael Rotert von der Universität Karlsruhe (TH) empfing unter seiner Adresse „[email protected]“ eine Grußbotschaft von Laura Breeden („[email protected]“) an der US-amerikanischen Plattform CSNET aus Cambridge (Massachusetts) zur elektronischen ...
Wer hat die E-Mail erfunden?
Ray Tomlinson
Woher kommt die Email Adresse?
Die E-Mail-Adresse und den Mailserver des Empfängers finden Sie unter "Delivered-To" oder auch "Envelope-To" und unter dem ersten "Received"-Eintrag.
Woher kommt das @- Zeichen in der E-Mail Adresse?
In die E-Mail kam das Zeichen 1972: Der Programmierer Ray Tomlinson schuf den elektronischen Postversand und forschte nach einem Zeichen, das niemals im Namen eines Menschen auftauschen würde. Schließlich sollte es den Namen einer Person vom Rest der Adresse trennen. Und so kam das @ in die E-mail Adresse.
Welche Zeichen sind in E-Mail Adressen erlaubt?
Der Internet-Standard RFC 2822 legt fest, aus welchen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen die Adresse bestehen darf: A-Z, a-z, 0-9 sowie .! #$%&'*+-/=? ^_`{|}~. Andere Zeichen, wie zum Beispiel Leerzeichen, dürfen benutzt werden, wenn local-part in doppelte Anführungsstriche eingeschlossen wird.
Welche Zeichen sind nicht erlaubt in E-Mail Adresse?
Aus technischer Sicht ändert sich im E-Mail-Verkehr durch IDN nichts: Alle Zeichen oberhalb des ASCII-Codes 127, also auch Umlaute, bleiben in einer E-Mail-Adresse generell verboten und müssen kodiert werden.