Wann Anspruch auf 2 Jahre Arbeitslosengeld?

von Angele / 2022-02-03

Wann Anspruch auf 2 Jahre Arbeitslosengeld?

Wann Anspruch auf 2 Jahre Arbeitslosengeld?

Lebensjahr vollendet haben. Ab 58 Jahren und 48 Monaten Beitragszahlung besteht ein Anspruch auf 24 Monate Arbeitslosengeld. Nach dem Ende des Anspruchs ist der Bezug von Arbeitslosengeld II möglich, auch bekannt als Hartz IV.

Haben Azubis Anspruch auf Arbeitslosengeld 1?

Wer 12 Monate lang eingezahlt hat, erwirbt sich durch die Versicherung einen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. Das heißt, dass alle Azubis Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 haben, wenn sie eine duale Ausbildung absolviert haben. ... Die Höhe des Arbeitslosengeldes 1 beträgt dann ungefähr 60% deines letzten Nettogehaltes.
← Vorheriger Artikel

Wie heißt AwesomeElina?

Nächster Artikel →

Kann Silber verboten werden?

Haben Beamte auf Widerruf Anspruch auf Arbeitslosengeld?

Interessante Fakten

Beamtin oder Beamter auf Widerruf zu sein bedeutet, auch sozialversicherungsrechtlich wie eine Beamtin... Weiterlesen »

Carmina . 2022-05-04

Wann verlängert sich der Anspruch auf Arbeitslosengeld?

Populäre Artikel

Wenn Sie innerhalb der letzten zwei Jahre mindestens 24 Monate versicherungspflichtig gearbeitet... Weiterlesen »

Justine . 2022-01-20

Wann habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld in Österreich?

Interessante Fakten

Sie haben grundsätzlich Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn Sie diese Bedingungen erfüllen: Sie... Weiterlesen »

Darelle . 2021-10-20

Wann habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld?

Interessante Fakten

Für den Anspruch auf Arbeitslosengeld gelten im Wesentlichen diese Voraussetzungen: Sie erfüllen... Weiterlesen »

Tamara . 2022-03-24