Bin oder habe aufgestanden?
von Lynnelle / 2022-03-24

Bin oder habe aufgestanden?
Ich bin aufgestanden. dürfte nun relativ simpel zu beantworten sein. Das Verb „aufstehen“ kann kein Akkusativ-Objekt fordern und ist daher intransitiv. Da es einen perfektiven Aspekt ausdrückt (das Aufstehen ist bereits vollendet), wird das Perfekt mit dem Hilfsverb „sein“ gebildet.
Wann benutze ich Haben oder Sein?
Hilfsverben im Deutschen sind entweder “sein” oder “haben”. Grundsätzlich wird das Hilfsverb “sein” bei Verben der Bewegung und der Zustandsänderung verwendet. “Haben” kommt bei allen anderen Verben zum Einsatz.
Was ist das Präteritum von aufstehen?
auf·ste·hen, Präteritum: stand auf, Partizip II: auf·ge·stan·den. Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌʃteːən] aufstehen (Österreich)
Was ist das Präteritum von lachen?
lachen Konjugation
Präsens | Präteritum | |
---|---|---|
ich | lach(e) | lachte |
du | lachst | lachtest |
er | lacht |
Was ist das perfekt von gehen?
Perfekt
Person | Indikativ | Konjunktiv I |
---|---|---|
er / sie / es | ist gegangen | sei gegangen |
wir | sind gegangen | seien gegangen |
ihr | seid gegangen | seiet gegangen |
sie | sind gegangen | seien gegangen |
Was ist das Präteritum von sehen?
Präteritum
ich | sah |
---|---|
du | sahst |
er | sah |
wir | sah(e)⁵n |
ihr | saht |
Hat gesehen Welche Zeitform?
Infinitive und Partizipien
(nichterweiterte) Infinitive | ||
---|---|---|
Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
Aktiv | sehen | gesehen haben |
Vorgangspassiv | gesehen werden | gesehen worden sein |
Zustandspassiv | gesehen sein | gesehen gewesen sein |
Ist gesehen worden Zeitform?
ich wurde gesehen du wurdest gesehen er/sie/es wurde gesehen wir wurden gesehen ihr wurdet gesehen sie wurden gesehen Konjunktiv Präsens Aktiv: ich soll sehen du sollst sehen er/sie/es soll sehen, sehe wir sollen sehen ihr sollt sehen sie sollen sehen Konjunktiv Päsens Passiv.